Bei dieser Massagetechnik werden Verspannungen mit hohem Fingerdruck weg gedrückt.
Dauer: ca. 25 Min.
Ziel ist es, die Myogelosen, die oft gut tastbaren Muskelknötchen - Muskelverhärtungen, wenn möglich zu entfernen. Durch die Verhärtung der Muskulatur können Stoffwechselprodukte nicht abtransportiert werden, da die Durchblutung vermindert ist. Dies verstärkt zusätzlich die Schmerzsituation.Ziel ist es, die Verhärtungen durch die Massage zu lösen, die Durchblutung im Muskel wieder anzuregen und ihn zu entspannen.Die Schmerzpunkte werden einzeln massiert und bei Bedarf anschließend zusätzlich geschröpft.
Triggerpunkt-Behandlungen eignen sich zum Beispiel bei: Kopfschmerzen, Schwindel, Migräne, Muskulatur- und Gelenkschmerzen, Golfer-Ellbogen, Tennis-Ellbogen, Hexenschuss, zur Schmerzlinderung bei Arthrosen, Tinnitusgeräusche, Ohrensausen, Hörsturz, Verdauungsbeschwerden.